Treppen, Fenster, Feuerstein

Durchschusshemmung FB7 NS – frisch vom Prüfstand!

Unser neuestes Upgrade – erfolgreich geprüft in höchster Beschuss-Widerstandsklasse nach DIN EN 1522

· 2 Min Lesezeit
Feuerstein Holzsicherheitsfenster nach Beschussprüfung FB7 NS

DIN EN 1522

Durchschusshemmung von Fenstern und Türen werden in der DIN EN 1522 klassifiziert. Die Prüfnorm legt die Sicherheitsstandards für sog. beschusshemmende Systeme fest und unterscheidet für die Prüfung mit Faustfeuerwaffen und Langwaffen bis hin zu Hochleistungswaffen sieben Widerstandsklassen:

FB1 bis FB7.

FB1 z.B. bietet Schutz gegen eine Waffe des Kalibers 22 LR mit Blei-Rundkopfgeschoss. Das Kaliber erhöht sich entsprechend der zu prüfenden Widerstandsklasse bis in die höchste Beschussklasse FB7.

Die Widerstandsklasse FB7 bietet Schutz gegen eine Langwaffe des Kalibers 7,62 x 51 mit Spitzkopfgeschoss. Zusätzlich wird das Prüfergebnis bei Verglasungen durch „S“ für Splitterabgang und „NS“ (non-splittering) ohne Splitterabgang ergänzt.

Beschussprüfung

Bei der sog. Beschussprüfung gibt es zwei Prüfszenarien; man spricht dabei von Frontal- und Schrägbeschuss. Um potentielle Schwachstellen in der Konstruktion aufzudecken, werden Schusspunkte festgelegt: Verschiedene Stellen der Anbindung Glas zu Flügelrahmen und Fensterflügel zu Fensterrahmen.

Hinter das Beschussmuster wird eine Folie gespannt, die bei der Klassifizierung „NS“ nicht beschädigt werden darf.

Schusssicherheit „customized“

Auf Kundenwunsch haben wir unsere bestehende FB7- Konstruktion verändert und erneut prüfen lassen.

Schlankere Konstruktion – weniger Gewicht

wir haben als Basis das schmalere Profil unseres Systems IV 146 benutzt und sicherheitstechnisch aufgerüstet. Das spart Flügelgewicht und verbessert die Handhabung.